e-card
Admin-Karte
Zentralsystem
Das Zentralsystem besteht aus Konsultationssystem und Kartensystem. Das Konsultationssystem wickelt den Datenverkehr ab. Die wichtigsten Funktionen des Konsultationssystems sind die Anspruchsprüfung, der Änderungsdienst, die Client-Verwaltung und die Betriebsführung. Das Kartensystem wickelt die Transaktionen mit der Chipkarten-Produktion und den Kartenservice-Clients ab. Die wichtigsten Funktionen des Kartensystems sind der Verzeichnisdienst, die Schlüsselzentrale, die Kartenverwaltung und die Anwendungsverwaltung.
GINA (Gesundheits-Informations-Netz-Adapter)
LAN-CCR (Kartenleser)
GIN und eHI-Net
Das GIN (Gesundheitsinformationsnetz) ist ein geschlossenes Netz, das nur für Anwender im Gesundheitsbereich (Ärzte, Krankenanstalten, Apotheken, etc.) zugänglich ist. Das GIN unterscheidet sich von anderen privaten wie auch von öffentlichen Netzen durch die hohen Anforderungen an Sicherheit, Verfügbarkeit und Qualität. Ärzte und Apotheken erhalten einen GIN-Zugangsnetz-Anschluss. Für Krankenanstalten wurde ein eigener Anschluss (eHI-Net-Anschluss) geschaffen, um deren spezielle Anforderungen wie höhere Bandbreite und redundante Anschlüsse zu erfüllen.
Mit dieser Lösung ist ein gesichertes und qualitativ hochwertiges Netzwerk für den sensiblen Austausch von medizinischen Daten vorhanden. Die Übermittlung dieser Daten erfolgt NICHT über das Internet!
Peering Point
Der Peering Point ist mit einem Postverteilzentrum für Datenpakete vergleichbar. Wie in einem Postverteilzentrum werden daher die Poststücke nicht geöffnet, sondern entsprechend ihrer Adresse zugestellt. Alle Datenpakete des GIN (Gesundheits-Informations-Netz) werden über den Peering Point geschickt, da ausschließlich dort die korrekte Weiterleitung zum Empfänger des Datenpaketes erfolgt. Ebenso passieren alle Datenpakete die technischen Sicherheitseinrichtungen des Peering Point, die jeweils auf dem aktuellsten Stand der Technik gehalten werden.
e-card Rechenzentrum
Um Performance und Ausfallsicherheit zu garantieren, wird das e-card Rechenzentrum an zwei hochsicheren Standorten betrieben, die in Lastverteilung arbeiten.