Leitfaden e-card-Anschluss
Dieser Leitfaden gibt Krankenanstalten, Instituten, sozialen Einrichtungen, Heimen, etc. bzw. deren IT-Abteilungen, die als Integratoren oder Betreiber fungieren sowie Softwareherstellern (z.B. KIS-Herstellern) einen Überblick, welche Schritte in welcher Reihenfolge zu setzen sind, um zu einem e-card-Anschluss zu gelangen.
Leitfaden e-card-Anschluss V3.5 (181.8 KB)
Erhebungsbogen
Der Erhebungsbogen richtet sich an alle Interessenten (wie z. B. Krankenanstalten, Heime, Institute, soziale Einrichtungen, etc.), die eine oder mehrere Online-Services des e-card Systems verwenden wollen.
Ziel ist es, einen generellen Überblick über gewünschte e-card Services/Applikationen, sowie Grundinformationen des Interessenten und konkrete Angaben zu den Anbindungs- und Installationsmöglichkeiten zu erhalten.
Präsentation e-card-System für Krankenanstalten
Die nachfolgende Präsentation liefert eine Übersicht über alle e-card Services sowie eine kurze Erklärung deren Funktionalität, die entweder bereits für den Einsatz in Krankenanstalten, Heimen, Instituten, sozialen Einrichtungen usw. zur Verfügung stehen oder sich in einer Vorprojekt-Phase befinden. Außerdem werden die dafür notwendige Infrastruktur und Basisausstattung des e-card Systems wie z.B. Server-GINA, LAN-CCR u.ä. sowie die möglichen Integrationsformen beschrieben.
e-card System für Krankenanstalten V1.7 (940.8 KB)
Vertragspartner-Benutzerhandbuch
Unter folgendem Link finden Sie die aktuellen Vertragspartner-Benuzterhandbücher. Unter Anderem steht das aktuelle Vertragspartner-Benutzerhandbuch "VDAS (Versichertendatenabfrageservice) für KA" zur Verfügung.
e-card Vertragspartner-Benutzerhandbücher
Krankenanstalten Support-Leitfaden
Der Support-Leitfaden bietet eine Checkliste zur Eingrenzung der Fehlerursache und unterstützt sowie beschleunigt die Fehleranalyse.