Mit dem Connectivity Check Service (CCS) kann die Erreichbarkeit des GINS vom Kartenleser aus der Vertragspartner-Software, sowie von einzelnen Rechnern geprüft werden.
Nachfolgend einige Entwicklerhinweise zur Umsetzung und Verwendung des CCS:
CCS: Kurzanleitung für IT-Betreuer und Entwickler V1.6 (818.5 KB)
Für IT-Betreuer und Techniker stehen hiermit viele hilfreiche Informationen zur weiteren Analyse von Fehlermeldungen aus den CCS-Tests zur Verfügung.
- Mögliche Fehlerursachen aus dem CCS-Test (Kap 4.1)
- Manuelle Testmöglichkeiten (Kap 4.2) für die Erreichbarkeit von DNS, dem GINS oder der LAN-CCRs
- Korrektes Routing (Kap 5) im GINS
Da die Installation der https-Root-Zertifikate auch hier als Ursache für Fehlermeldungen eine Rolle spielen kann, verweisen wir auch auf www.chipkarte.at/zertifikate für weitere Informationen.
Netzwerkdokument GINS V5 (2.18 MB) (UPDATE)
Informationen für Anwender und Benutzer
Kurzanleitung: GINS Nutzung via e-card Web-Oberfläche
CCS Workshop 16.09.2021
Präsentation: CCS Workshop 09/2021 (950.9 KB)
Video: CCS Workshop 09/2021 (442.84 MB) (3h 2min)
e-card System Weiterentwicklung – Informationsveranstaltung 16.11.2021
Präsentation: e-card System Weiterentwicklung Informationsveranstaltung 11/21 (3.67 MB)
Video: e-card System Weiterentwicklung Informationsveranstaltung 11/21 (306.36 MB) (2h 47min)
GINO Workshop 14.06.2022
Präsentation: GINO Workshop 06/22 (V1.1) (975.4 KB)
Video: GINO Workshop 06/22 (126.51 MB) (1h 33min)
Weiterführende Informationen zum GINO für Vertragspartner finden Sie hier: