Im e-card System wird eine verschlüsselte HTTPS-Kommunikation eingesetzt.
HTTPS steht für Hypertext Transfer Protocol Secure und ermöglicht eine verschlüsselte und dadurch (abhör)sichere Übertragung Ihrer Daten im Internet. Eine weitere Funktion ist die Authentifizierung des Kommunikationspartners.
HTTPS und vergleichbare Verfahren finden immer bei der Eingabe und Übertragung sensibler Daten Anwendung, wie zum Beispiel beim Online-Banking (hier muss sichergestellt werden, dass Ihre Zugangsdaten und auch Ihre Kontoinformationen nicht von Dritten gelesen werden können).
HTTPS und vergleichbare Verfahren finden immer bei der Eingabe und Übertragung sensibler Daten Anwendung, wie zum Beispiel beim Online-Banking (hier muss sichergestellt werden, dass Ihre Zugangsdaten und auch Ihre Kontoinformationen nicht von Dritten gelesen werden können).
Auch bei der Kommunikation zwischen Ihrem Computer und dem e-card System sind die übertragenen Gesundheitsdaten vor Unbefugten zu schützen. Dies wird durch die Verwendung von verschlüsselter Kommunikation (HTTPS) sichergestellt.
Voraussetzung für eine sichere Kommunikation zum e-card System, sind regelmäßige Aktualisierungen der Sicherheitsrichtlinien und die Aktivierung von Verschlüsselungsmechanismen. Bitte überprüfen Sie hierzu den Stand folgender Komponenten: