Bestellprozess
- Beantragung der Hersteller‑ID (und Berechtigungsprüfung durch Übermittlung Gewerbeschein und/oder Firmenbuchauszug an SVC)
- Anfrage & Bestellung eines e‑card GIN-Testanschlusses bei einem zertifizierten GIN Zugangsnetz-Provider (externe Links):
- A1 Telekom Austria AG
- Hutchison Drei Austria GmbH
- INFOTECH EDV-Systeme GmbH
(vorrangig in Oberösterreich) - Magenta Telekom (T-Mobile Austria GmbH)
- spusu (Mass Response Service GmbH)
Hinweis: Bitte nehmen Sie rechtzeitig Kontakt mit dem gewünschten Provider auf. Ab der Beauftragung bis zur Fertigstellung Ihres GIN-Anschlusses kann es abhängig von der bestehenden Infrastruktur zu einer Installationsdauer von bis zu 12 Wochen kommen. - Ausstellung der Hersteller‑ID und einer (oder mehrerer) Produkt‑IDs
- Übergabe des Testpakets der SVC
Die Bestellung eines GIN-Testanschlusses inkludiert die Zusendung eines Testpakets mit Pseudo-Patientenkarten (e‑card) und Pseudo-Admin-Karten zur Identifikation bei der Softwareentwicklung. Ein Testkartenset besteht üblicherweise aus 5 Pseudo-e-cards und 2 Pseudo-Admin-Karten. (Je nach Bedarf bei der Softwareentwicklung kann die Menge individuell vereinbart werden. Kontaktaufnahme: support@svc.co.at) - Vor-Ort-Installation durch den Provider
- 1 x GIN-Testanschluss (e-card Router)
- Anzahl der GINO Kartenleser laut Bestellung beim Provider
- 1 x GIN-Testanschluss (e-card Router)
Die Preise für einen (Test-)Anschluss und Kartenleser sowie die Dauer der Einrichtung können beim jeweiligen Provider erfragt werden. Die von der SVC zur Verfügung gestellten Pseudo-Karten und diverse Dokumentationen/Informationen sind ein kostenloser Service.
Testkarten
Die in der Testumgebung (VPSWH) verwendeten Pseudo-e‑cards und Pseudo-Admin-Karten bieten eine Vielfalt an Testmöglichkeiten.
Pseudo-e‑cards:
Die Daten der Testpatienten (Name, Geschlecht, Alter, Versicherungsstatus) können mit Hilfe der Testszenarienverwaltung bliebig oft überschrieben werden.
Pseudo-Admin-Karten:
Die Karten der VP-Testidentitäten werden einmalig vor Zusendung nach Wunsch des Bestellers konfiguriert. Dadurch können Daten wie das Fachgebiet, Anzahl der Ordinationen, Vertragsverhältnis und ELGA Rolle individuell gesetzt werden. Spätere Änderungen sind nur eingeschränkt möglich.
Erst- sowie Nachbestellungen der Testkarten können direkt via support@svc.co.at aufgegeben werden.