GINA Administrationsmenü & sGINA Installationsanleitung
Das Handbuch zum GINA Administrationsmenü beschreibt die Menüstruktur und die Funktionen des Adminmenüs. Außerdem enthält es eine Schritt für Schritt Anleitung zur Installation einer sGINA.
Handbuch Administrationsmenü und sGINA Installation v1.3 (873.2 KB)
sGINA Image
Installation und Konfiguration LAN-CCR
Im folgenden Dokument wird die Konfiguration des LAN-CCR erläutert.
Installation und Konfiguration LAN-CCR v2.5 (794.4 KB)
Information des Wr. KAV zum vLAN-CCR
eHI-Net Zugangsnetzkonfigurationen
Im folgenden Dokument werden die Zugangsnetzkonfigurationen und die Netzintegrationen der GINAs im KA-Umfeld genauer erläutert.
eHI-Net Zugangsnetzkonfiguration v5.8 (541.5 KB)
Schnittstellenbeschreibung Release R23b
Das ist die aktuelle e-card Schnittstellenbeschreibung für die SOAP-Services. Die unterstützten Schnittstellenversionen sind im Bereich e-card Release bzw. in der Releaseinformation gelistet.
Wir empfehlen, die jeweils aktuellste Schnittstellenversion zu verwenden!
Javadoc Version: 23.2.3.28
Veröffentlichungsdatum: 09.11.2023
R23b: Schnittstellenbeschreibung - KIS-ENT (10.78 MB) (UPDATE)
Schnittstellenbeschreibung des LAN-CCR-Adapters (REST-API):
Schnittstellenbeschreibung der Services ATS, CCS und CRS (REST-API):
Unveränderte (nach wie vor gültige) Dokumente:
TSV: Testszenarien V9.9 (1.76 MB)
Richtlinien gegen Polling V1.0 - KIS-ENT (280.8 KB)
R19b: Enterprise Funktionalität V4.0 - KIS-ENT (1.78 MB)
R19b: ELGA Testszenarien V1.2 - KIS-ENT (389.1 KB)
R21b: ELGA Proxy V1.08 - VPSWH (180.2 KB)
Schnittstellenbeschreibung Release R23a
R23a: Releaseinformation V1.1 (307.8 KB)
R23a: Schnittstellenbeschreibung - KIS-ENT (10.81 MB)
SoapUI Beispielprojekte Archiv
ELGA
R23a: ELGAAD SoapUI Beispielprojekt V8.0 - KIS-ENT (556.9 KB)
e-card System
R23a: BKF SoapUI Beispielprojekt V3.2 - KIS-ENT (403.7 KB)
R23a: e-Rezept SoapUI Beispielprojekt V4.1 - KIS-ENT (1.52 MB)
R22b: VDAS SoapUI Beispielprojekt V3.1 - KIS-ENT (291.8 KB)
R21a: DBAS SoapUI Beispielprojekt V2.2 - KIS-ENT (409.9 KB)
R21a: FUS SoapUI Beispielprojekt V1.0 - KIS-ENT (1.69 MB)
R21a: MUHI SoapUI Beispielprojekt V2.0 - KIS-ENT (403.1 KB)
R20b: eKOS SoapUI Beispielprojekt V3.4 - KIS-ENT (1.45 MB)
R20a: AUM SoapUI Beispielprojekt V2.2 - KIS-ENT (424.0 KB)
R20a: PROP SoapUI Beispielprojekt V2.0 - KIS-ENT (416.8 KB)
R19b: ABS SoapUI Beispielprojekt V2.3 - KIS-ENT (447.4 KB)
Dokumentenpaket: e-Medikation und e-Befund
Das aktuelle Dokumentenpaket kann zusammen mit den Implementierungsleitfäden direkt über die ELGA-Homepage abgerufen werden. Genauere Spezifikationen zu IHE- und CDA-Dokumenten finden sich auch auf der IHE-Homepage.
"ELGA-Dokumente für GDA-Software-Hersteller e-Medikation und e-Befunde"
Erhebungsbogen für SW-Zertifikate
Dieser Erhebungsbogen richtet sich an alle GDAs, die SW-Zertifikate verwenden möchten.
ITSM Erhebungsbogen V1.4 (80.4 KB)
Software-Zertifikate
Das Dokument beinhaltet alle Informationen zu SW-Zertifikaten als Admin-Karten Ersatz.
Erlaeuterungen_SW-Zertifikate_V1.1.docx (621.2 KB)
Das folgende Formular ermöglicht die Einmeldung und den Widerruf von Software-Zertifikaten, die von berechtigten GDAs für die Authentifizierung gegenüber dem e-card System eingesetzt werden können.
Erstellung selbstsignierter SW-Zertifikate
Anleitung: Schlüssel-Zertifikatsgenerierung (RSA, OpenSSL) v2.0 (117.1 KB)
SSL Zertifikat
Informationen zum Thema "Verschlüsselte Kommunikation mit dem e-card System" sowie die benötigten Zertifikate sind unter Sichere Kommunikation im e-card System (HTTPS) zu finden.
OID - Objektidentifikator
Für ELGA und weitere e-Health Anwendungen wurden Identifikatoren, sogenannte OIDs festgelegt. Details dazu stehen am OID-Portal zur Verfügung.